KI-Zertifizierung für MitarbeiterInnen
Zertifizierter Online-Workshop für MitarbeiterInnen – Chancen, Risiken und verantwortungsvoller Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Die Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt. Unternehmen sind seit 01.02.2025 verpflichtet, ihre MitarbeiterInnen im Umgang mit KI zu schulen. Unser Online-Workshop vermittelt praxisnahes Wissen zu den Chancen und Risiken von KI, zeigt die besten Tools für den Arbeitsalltag und schützt vor Datenschutzrisiken.
✅ Erfülle die Schulungspflicht laut EU-KI-Gesetz (AI Act)
✅ Vermeide rechtliche Risiken durch unbedachte KI-Nutzung
✅ Lerne, Unternehmensdaten und Firmengeheimnisse zu schützen
✅ Offizielles Zertifikat als Kompetenznachweis für deine Mitarbeiter

Mit der zunehmenden Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen steigt die Verantwortung, KI sicher und rechtskonform zu nutzen. Die EU-Verordnung über Künstliche Intelligenz (AI Act) verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeiter im Umgang mit KI zu schulen, um Risiken wie Datenschutzverletzungen, Fehlnutzungen und Sicherheitslücken zu vermeiden.
Das Zertifikat bestätigt, dass die TeilnehmerInnen die notwendigen Kenntnisse erworben haben, um KI-gestützte Tools verantwortungsbewusst, effizient und sicher im Unternehmensumfeld einzusetzen. Es dient als offizieller Nachweis für Unternehmen, dass sie die Schulungspflichten des AI Act erfüllen und ihre MitarbeiterInnen für den sicheren Umgang mit KI-Technologien qualifiziert sind.
Durch diese Zertifizierung schützen Unternehmen nicht nur ihre sensiblen Daten und Prozesse, sondern stärken auch ihre Wettbewerbsfähigkeit in einer digitalisierten Arbeitswelt.

Inhalte dieses Workshops:
Modul 1: Einführung – Warum KI-Schulung Pflicht wird
✅ Das neue EU-KI-Gesetz (AI Act) und die Verpflichtung zur Schulung
✅ Warum KI für Unternehmen unvermeidbar ist und welche Vorteile sie bietet
✅ Erste Einblicke in den praktischen Einsatz von KI im Arbeitsalltag

Modul 2: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz
✅ Was ist KI und wie funktioniert sie?
✅ Anwendungsbereiche in Unternehmen: Marketing, HR, Vertrieb, Kundenservice
✅ Wie Unternehmen durch KI effizienter arbeiten können

Modul 3: Risiken und Gefahren im Umgang mit KI
✅ Datenschutz und rechtliche Stolperfallen
✅ Bias und Diskriminierung durch KI – warum Algorithmen nicht neutral sind
✅ Fake News, Deepfakes und die Herausforderungen der digitalen Manipulation

Modul 4: Unternehmensdaten, Geheimhaltung und KI-Nutzung
✅ Welche internen Informationen dürfen in KI-Systeme eingegeben werden?
✅ Risiken bei der Nutzung von KI für vertrauliche Unternehmensdaten
✅ Datenschutz und Firmensicherheit – Best Practices zur Vermeidung von Datenlecks
✅ Fallbeispiele: Wie Firmengeheimnisse durch unvorsichtige KI-Nutzung preisgegeben wurden

Modul 5: Dos and Don’ts im Umgang mit KI
✅ Best Practices für den sicheren und produktiven Einsatz von KI
✅ Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
✅ Ethische Verantwortung beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Modul 6: KI-Tools in der Praxis – Effiziente Nutzung für den Arbeitsalltag
✅ Die wichtigsten KI-Tools für Textgenerierung, Datenanalyse und Automatisierung
✅ Wie KI Arbeitsprozesse effizienter macht
✅ Praxisübungen zur Nutzung von KI-Anwendungen

Modul 7: KI-Sicherheit und Cybersecurity
✅ Neue Bedrohungen durch KI-gestützte Cyberangriffe
✅ Täuschung durch KI: Deepfake-Betrug und Phishing durch KI-generierte Nachrichten
✅ Schutzmaßnahmen für Mitarbeiter und Unternehmen

Modul 8: Abschluss und Zertifizierung
✅ Rückblick auf die wichtigsten Erkenntnisse
✅ Multiple-Choice-Abschlussprüfung zur Zertifizierung
✅ Offizielles Zertifikat für die Teilnehmer als Nachweis ihrer KI-Kompetenz

Facts und Pricing:
Einzellizenz
€ 490
pro Mitarbeiter, zzgl. USt
Anerkanntes Zertifikat in der gesamten EU
Teilnahme: Digital über Videokurs
Inkludierte Leistungen:
- 8 Stunden Videokurs und lebenslanger Zugang zu unserer Video-Academy inkl. der Workshop-Aufzeichnung
- Enthält alle Module, Prüfung und Zertifikat
- 100 Prompt-Vorlagen zur sofortigen Nutzung
- 12 Monate Zugang
- Laufende Updates und Neuerungen zu KI
-
Exklusive Software-Deals für KI-Tools
-
Zugang zu aufgezeichneten Live-Seminaren zum Thema KI
Beliebteste Option
Team-Pakete
ab € 190
pro Mitarbeiter, zzgl. USt
Alle Leistungen aus der Einzellizenz mit Mengenrabatt für größere Teams:
2-49 Mitarbeiter: € 390 pro Teilnehmer
50+ Mitarbeiter: € 290 pro Teilnehmer
100+ Mitarbeiter: € 190 pro Teilnehmer
Unternehmens-Flatrate
Preis auf Anfrage
unbegrenzte Schulungen für große Unternehmen
Alle Leistungen aus der Einzellizenz als jährliche Flatrate für große Unternehmen.
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Rechtliche Vorgaben und Kursablauf
-
Welche gesetzlichen Vorgaben macht der EU AI Act und wie hilft mir dieser Kurs dabei?
Der EU AI Act verpflichtet Unternehmen dazu, sicherzustellen, dass Mitarbeiter, die KI-gestützte Systeme nutzen, entsprechend geschult sind. Dies betrifft insbesondere Bereiche wie Datenschutz, Cybersecurity und den ethischen Umgang mit KI. Unser Kurs vermittelt dir alle notwendigen Kenntnisse, um diese Vorschriften einzuhalten und Risiken für dein Unternehmen zu minimieren.
-
Brauche ich Vorkenntnisse, um an diesem Kurs teilzunehmen?
Nein, du benötigst keine Vorkenntnisse. Der Kurs vermittelt alle wichtigen Grundlagen zu KI und ihrer Anwendung im Unternehmen – verständlich und praxisnah.
-
Wie lange dauert der Kurs und wie ist er aufgebaut?
Der Kurs ist ein flexibler Online-Workshop mit mehreren Modulen, die du in deinem eigenen Tempo absolvieren kannst. Die gesamte Schulung dauert ca 8 Stunden, je nachdem, wie intensiv du dich mit den Inhalten beschäftigst. Es gibt keine fixen Termine - deine Mitarbeiter können Tempo und Lerndauer frei einteilen.
Zertifizierung, Zielgruppe und Preise
-
Bekomme ich ein Zertifikat nach Abschluss des Kurses?
Ja, nach erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung erhalten deine Mitarbeiter ein offizielles KI-Zertifikat, das ihre Kompetenz im sicheren und effizienten Umgang mit KI bestätigt. Dieses Zertifikat ist auch der Nachweis für dein Unternehmen, um die Anforderungen des AI Act zu erfüllen.
-
Welche Mitarbeiter sollten diesen Kurs unbedingt absolvieren?
Der Kurs ist besonders wichtig für Mitarbeiter, die regelmäßig mit KI-gestützten Tools arbeiten oder sensible Unternehmensdaten verarbeiten. Dazu gehören HR-Teams, die KI für Recruiting oder Personalmanagement nutzen, Marketing- und Vertriebsteams, die KI-gestützte Analysen durchführen, IT-Abteilungen, die für Datenschutz und Sicherheit verantwortlich sind, sowie Führungskräfte, die KI-Entscheidungen strategisch bewerten müssen.
-
Wie ist die Abschlussprüfung aufgebaut?
Die Prüfung besteht aus einer Online-Multiple-Choice-Prüfung, die flexibel abgelegt werden kann. Sie umfasst praxisnahe Fragen zu den Kursinhalten, darunter Datenschutz, sichere KI-Nutzung und Unternehmensrisiken. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten deine Mitarbeiter ein offizielles Zertifikat zur KI-Kompetenz, das direkt heruntergeladen werden kann.