Digital Recruiting Manager*in
Dein Einstieg in die neue Ära der Personalgewinnung - mit KI, Social-Media und System!
Recruiting ist kein Bauchgefühl mehr – es ist ein datengetriebener Prozess. Doch viele Unternehmen rekrutieren noch wie vor 10 Jahren: mit Stellenanzeigen, die niemand liest, und Prozessen, die gute Bewerber vergraulen. In diesem Kurs lernst du, wie modernes Recruiting wirklich funktioniert – digital, effizient und mit System.
🎯 Nach diesem Kurs wirst du:
✅ Planbar qualifizierte Bewerbungen generieren – ohne teure Headhunter oder Agenturen
✅ Recruiting-Kampagnen auf Facebook, Instagram, LinkedIn & TikTok umsetzen – inkl. KI-Prompts & Vorlagen
✅ Mit deinem eigenen Recruiting-Funnel Bewerber*innen automatisch vorqualifizieren und selektieren
✅ Die Qualität deiner Bewerbungen steigern – mit gezieltem Employer Branding & smarter Ansprache
✅ KI als digitalen Recruiting-Assistenten einsetzen – von der Texterstellung bis zur Auswahlentscheidung
Keine Theorie – nur anwendbares Praxiswissen, Tools & Vorlagen, mit denen du sofort loslegen kannst!

Inhalte dieses Kurses:
Die neuen Spielregeln im Recruiting
Der Arbeitsmarkt hat sich radikal verändert: Fachkräftemangel, Wertewandel und die Digitalisierung stellen klassische Recruiting-Ansätze auf den Prüfstand. In diesem Modul zeigen wir dir, warum alte Methoden nicht mehr greifen – und welche neuen Spielregeln im digitalen Recruiting wirklich zählen. Du lernst, wie du Denkfehler vermeidest, moderne Kandidatenansprüche verstehst und dein Recruiting auf ein neues Level bringst.

Arbeitgebermarke & Zielgruppe
Gutes Recruiting beginnt mit einer klaren Positionierung. In diesem Modul entwickelst du deine Arbeitgebermarke, mit der du sichtbar, attraktiv und glaubwürdig auftrittst. Gleichzeitig analysierst du deine Zielgruppen – von Babyboomern bis Gen Z – und lernst, wie du Personas erstellst, die deine Kommunikation messbar verbessern. Das Ergebnis: Weniger Streuverlust, mehr passende Bewerbungen.

Social Media Recruiting in der Praxis
Ob Facebook, Instagram, LinkedIn oder TikTok – soziale Medien sind längst der wichtigste Touchpoint für Bewerber*innen. Du lernst, wie du für jede Plattform den richtigen Content produzierst, bezahlte Kampagnen strategisch aufsetzt und deine Sichtbarkeit lokal oder national steigerst. Mit Best Practices aus über 300 Kampagnen bekommst du sofort umsetzbares Wissen, das wirkt.

Der Recruiting-Funnel, der für dich arbeitet
Statt Bewerbungen dem Zufall zu überlassen, baust du dir im Kurs deinen eigenen digitalen Recruiting-Funnel. Du lernst, wie du durch Landingpages, gezielte Anzeigen und automatisierte Prozesse Bewerber*innen Schritt für Schritt zum Vertragsabschluss führst – ohne zeitraubende manuelle Arbeit. Inklusive Vorlagen, Tools und Funnel-Blueprints.
.png?width=1920&height=1080&name=Funnels%20(1).png)
KI im Recruiting clever einsetzen
Künstliche Intelligenz ist kein Hype, sondern ein echter Gamechanger im Recruiting. In diesem Modul zeigen wir dir, wie du KI-Tools wie ChatGPT, Gemini und Co. gezielt einsetzt – zur Texterstellung, zur Vorqualifizierung von Bewerbungen, zur Erstellung von Anzeigen und vielem mehr. Mit sofort einsetzbaren Prompts, praktischen Übungen und einem klaren KI-Workflow für deinen Alltag.

Bewerbermanagement & Automatisierung
Viele verlieren gute Bewerber nicht am Anfang – sondern im Prozess. Deshalb lernst du in diesem Modul, wie du ein digitales Bewerbermanagement aufsetzt, das schnell, transparent und effizient funktioniert. Mit klaren Auswahlprozessen, cleverer Kommunikation und Automatisierung via Tools wie make.com oder zapier.

Messen, optimieren, skalieren
Was du nicht misst, kannst du nicht verbessern. In diesem Modul lernst du, wie du relevante KPIs definierst, A/B-Tests durchführst und deine Kampagnen zielgerichtet optimierst. Du erfährst, wie du Erfolge für dein Management sichtbar machst und dein Recruiting skalierst – datenbasiert und strategisch.

Facts und Pricing:
💻 Digital Recruiting Videokurs
Für alle, die orts- und zeitunabhängig lernen und ihr Recruiting digitalisieren wollen
€ 750
zzgl. USt
Zertifikat: „Digital Recruiting Manager*in"
Teilnahme: Digitale Video-Academy
Inkludierte Leistungen:
- 12 Stunden Videokurs und lebenslanger Zugang zu unserer Video-Academy inkl. laufenden Aktualisierungen der Inhalte
- Zugriff auf sämtliche Vorlagen, Prompts und Best-Practice-Beispiele
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Umsetzung deiner Recruiting-Kampagnen
👥 Digital Recruiting Coaching
6 Monate Expertenbegleitung – Strategie schärfen, Umsetzung sichern, dranbleiben
€ 1.500
zzgl. USt
Zertifikat: „Digital Recruiting Coaching“
Teilnahme: Digital im Videostream und Interaktionsmöglichkeiten
Inkludierte Leistungen:
- Wöchentliches Recruiting-Coaching (jeden Montag um 11 Uhr - insgesamt 24 Termine zu je 60 Minuten)
- Persönliche Betreuung & Q&A durch Recruiting-Expert*innen
- Zugang zu den Aufzeichnungen aller Coachings
- Feedback: Du kannst Fragestellungen zu deinen Recruiting-Themen einreichen und bekommst ein detailliertes Feedback mit Optimierungs- und Verbesserungsvorschlägen.
Beliebteste Kombi mit 12% Ersparnis
🔥 KI-Recruiting KOMBI (Videokurs und Coaching)
Praxis lernen, Umsetzung sichern & 12 % sparen
€ 1.980
zzgl. USt
Zertifikat: „Digital Recruiting Kombi (Videokurs & Coaching"
Gefördertes Angebot anfordern
Wir recherchieren für dich, welche Weiterbildungs-Förderungen es für dein Unternehmen gibt und erstellen dir anschließend ein unverbindliches Angebot.
In Österreich und in Deutschland gibt es Förderungen in der Höhe von 30% bis 80%.
Bitte fülle das folgende Formular aus und wir melden uns mit einem Angebot samt Förderungsmöglichkeit bei dir:
Wir sind Experten in Digital Recruiting
Bei mediapool verstehen wir uns als Experten im Bereich Digital Recruiting. Wir unterstützen Unternehmen dabei, durch maßgeschneiderte Recruiting- und Employer-Branding-Strategien die besten Talente zu gewinnen. Unsere Ansätze reichen von einzigartigen Videos bis zu gezielten Social-Media-Kampagnen, und wir stehen hinter unserer Arbeit mit einer Erfolgsgarantie. Mehr als 300 Firmen vertrauen auf unsere Expertise, die nicht nur qualifizierte Bewerbungen sichert, sondern auch die Sichtbarkeit und Attraktivität als Arbeitgeber nachhaltig steigert.