Digitale Unternehmens-Prozesse 2.0
Praxisnahes Wissen zu Digitalisierung, digitalem Recruiting, Marketing, Sales, KI-Integration, Content-Erstellung, Buchhaltung und Prozessoptimierung – inklusive individuellem Coaching und Experten-Feedback.
Einführung in die Digitalisierung
Dieser Kurs vermittelt dir umfassendes Wissen, um dein Unternehmen erfolgreich in die digitale Zukunft zu führen. Du lernst, wie du digitale Strategien gezielt einsetzt, um Abläufe effizienter zu gestalten, Kunden gezielt anzusprechen und Verkaufsprozesse zu optimieren. Besonders im Bereich Recruiting und Marketing erfährst du, wie du moderne Tools und Plattformen effektiv nutzt, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Ein Fokus liegt auf der Automatisierung von Prozessen, der Analyse von Leistungskennzahlen (KPIs) und der Integration von Künstlicher Intelligenz, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Dank persönlichem Coaching und Experten-Feedback kannst du das Gelernte direkt in die Praxis umsetzen und nachhaltige Erfolge erzielen.

Inhalte dieses Online-Kurses:
Modul 1: Einführung in die Digitalisierung
Ziel: Verständnis der Grundlagen und des strategischen Wertes der Digitalisierung.
Inhalte:
- Definition von Digitalisierung und ihre Bedeutung für moderne Unternehmen
- Überblick über die technologischen Trends und Tools
- Fallstudien erfolgreicher Digitalisierungsprojekte
Modul 2: Digitales Recruiting
Ziel: Erarbeiten von Techniken und Plattformen für effektives Online-Recruiting.
Inhalte:
- Aufbau digitaler Recruiting-Strategien
- Nutzung von Social Media für die Talentakquise
- Implementierung von Applicant Tracking Systems (ATS)
Modul 3: Digitales Marketing
Ziel: Einsatz digitaler Tools und Strategien zur Marktanalyse und Kundenbindung.
Inhalte:
- Grundlagen des digitalen Marketings
- Content-Marketing und SEO-Strategien
- Einsatz von Google Ads und Social Media Advertising
Modul 4: Digital Sales
Ziel: Verständnis und Anwendung digitaler Verkaufsstrategien.
Inhalte:
- Einführung in E-Commerce-Plattformen und CRM-Systeme
- Automatisierung von Verkaufsprozessen
- Analyse und Management von Verkaufsdaten
Modul 5: Künstliche Intelligenz in Unternehmen
Ziel: Integration von KI-Technologien zur Prozessoptimierung.
Inhalte:
- Grundlagen der KI und maschinelles Lernen
- Einsatzmöglichkeiten von KI in verschiedenen Unternehmensbereichen
- Ethik und rechtliche Aspekte der KI-Nutzung
Modul 6: Content-Erstellung und Management
Ziel: Entwicklung und Verwaltung digitalen Contents.
Inhalte:
- Tools und Techniken für effektive Content-Erstellung
- Verwaltung von digitalen Assets
- Strategien zur Content-Verbreitung und -Optimierung
Modul 7: Digitalisierung der Buchhaltung
Ziel: Verständnis und Anwendung digitaler Buchhaltungsprozesse.
Inhalte:
- Einführung in digitale Buchhaltungssysteme
- Automatisierung von Rechnungsstellung und Zahlungsverkehr
- Umgang mit digitalen Steuerangelegenheiten
Modul 8: Prozessoptimierung und KPI-Analyse
Ziel: Effizienzsteigerung durch digitale Prozessoptimierung und datengestützte Entscheidungsfindung.
Inhalte:
- Tools zur Prozessautomatisierung und -verbesserung
- Methoden zur Leistungsmessung und KPI-Analyse
- Einsatz von Business Intelligence (BI) Tools
Facts und Pricing:
"Digitale Unternehmensprozesse 2.0"
Intensive Online-Ausbildung mit praxisnahen Videokursen
€ 9.730
zzgl. USt
Zertifikat nach Abschlusstest: „Digitale Unternehmensprozesse 2.0"
Zeitraum: 3-4 Wochen
Startzeitpunkt: Flexibel, jederzeit möglich
Teilnahme: Digital über Videostream
Inkludierte Leistungen:
- 32 Stunden Videokurs und lebenslanger Zugang zu unserer Video-Academy
- 1-zu-1 Coaching-Sessions: Du hast die Möglichkeit, insgesamt 8 individuelle Modul-Coachings mit unseren Expert*innen aus den Bereichen Sales, Marketing, Finance und Fulfillment in Anspruch zu nehmen.
- Feedback-Abgabe: Du hast die Möglichkeit, deine umgesetzten Aufgabenstellungen von unseren Expert*innen feedbacken zu lassen.
- Zugang zu Ressourcen: Umfangreiche Bibliothek mit Zusatzmaterialien, Leitfäden und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.