Praxisnahes und rechtssicheres Wissen für den erfolgreichen KI-Einsatz in deinem Unternehmen:

Online-Kurs mit Abschlussprüfung

Der Kurs „Zertifizierte*r KI-Beauftragte*r“ richtet sich an Unternehmen, die eine verantwortungsvolle und strategische Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) sicherstellen möchten. 

Teilnehmer*innen erwerben praxisnahes Wissen zu den Chancen, Risiken und Einsatzmöglichkeiten von KI – von der Automatisierung von Geschäftsprozessen bis hin zum Datenschutz und der ethischen Verantwortung. Nach Abschluss des Kurses sind die Teilnehmerinnen außerdem in der Lage, ihr Wissen weiterzugeben und andere Mitarbeiter, Geschäftspartner oder Kunden im sicheren und effizienten Einsatz von KI auszubilden.

Angebot

Inhalte dieses Online-Kurses:

Modul 1: Einführung in die Rolle des KI-Beauftragten

Ziel: Verständnis der Rolle und Verantwortung als KI-Beauftragte*r im Unternehmen.

Inhalte:

  • Warum KI für Unternehmen unvermeidbar ist und welche Vorteile sie bietet

  • Überblick über das EU-KI-Gesetz (AI Act) und die Verpflichtung zur Schulung

  • Erste Einblicke in den praktischen Einsatz von KI im Arbeitsalltag

Modul 2: Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

Ziel: Verständnis der Funktionsweise und Anwendungsbereiche von KI.

Inhalte:

  • Was ist KI und wie funktioniert sie?

  • Anwendungsbereiche in Unternehmen: Marketing, HR, Vertrieb, Kundenservice

  • Wie Unternehmen durch KI effizienter arbeiten können

Modul 3: Automatisierung von Geschäftsprozessen mit KI

Ziel: Steigerung der Effizienz durch KI-gestützte Automatisierung.

Inhalte:

  • Automatisierung von E-Mails und Geschäftskommunikation mit KI

  • Erstellung von Meeting-Zusammenfassungen und To-Do-Listen mit KI

  • KI-gestützte Finanzanalyse und Budgetplanung

Modul 4: KI in Strategie und Businessplanung

Ziel: Verbesserung der Geschäftsentscheidungen durch KI.

Inhalte:

  • Erstellung von SWOT-Analysen und Businessplänen mit KI

  • Simulation von Geschäftsentscheidungen und Risikoanalyse

  • Nutzung von Markt- und Wettbewerbsanalysen in Echtzeit

Modul 5: Datenschutz und rechtliche Aspekte bei KI

Ziel: Sicherstellung der rechtskonformen Nutzung von KI im Unternehmen.

Inhalte:

  • Datenschutz und rechtliche Stolperfallen beim KI-Einsatz

  • Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten in KI-Systemen

  • Fallbeispiele zu Datenschutzverletzungen durch unsachgemäßen KI-Einsatz

Modul 6: Risiken und Gefahren beim Einsatz von KI

Ziel: Vermeidung von Fehlern und Missbrauch von KI.

Inhalte:

  • Bias und Diskriminierung durch KI – warum Algorithmen nicht neutral sind

  • Fake News und Deepfakes – Herausforderungen der digitalen Manipulation

  • Täuschung durch KI: Deepfake-Betrug und Phishing durch KI-generierte Nachrichten

Modul 7: Best Practices und ethische Verantwortung

Ziel: Sicherer und verantwortungsvoller Einsatz von KI im Unternehmen.

Inhalte:

  • Best Practices für den produktiven Einsatz von KI

  • Häufige Fehler und wie man sie vermeidet

  • Ethische Verantwortung beim Einsatz von KI

Modul 8: KI in der Unternehmenskommunikation und im Marketing

Ziel: Einsatz von KI für effektive externe und interne Kommunikation.

Inhalte:

  • Erstellung von LinkedIn-Posts, Blogartikeln und PR-Texten mit KI

  • Verbesserung der internen Mitarbeiterkommunikation durch KI

  • Automatisierte Auswertung von Kundenfeedback und Marktanalysen

Modul 9: Cybersecurity und Schutz vor KI-gestützten Angriffen

Ziel: Sicherung der Unternehmensdaten vor KI-gestützten Cyberangriffen.

Inhalte:

  • Schutzmaßnahmen gegen Deepfake-Betrug und Phishing

  • Täuschung durch KI erkennen und vorbeugen

  • Cybersecurity-Strategien für den KI-Einsatz

Modul 10: Abschluss und Zertifizierung

Ziel: Sicherstellung des Lernerfolgs und offizieller Kompetenznachweis.

Inhalte:

  • Rückblick auf die wichtigsten Erkenntnisse

  • Multiple-Choice-Abschlussprüfung zur Zertifizierung

  • Ausstellung eines offiziellen Zertifikats als Nachweis der KI-Kompetenz

Facts und Pricing:

"Zertifizierte*r KI-Beauftragte*r"

Intensive Online-Ausbildung mit praxisnahen Videokursen

€ 9.825

zzgl. USt

Zertifikat nach Abschlusstest: „Zertifizierte*r KI-Beauftragte*r"

Zeitraum: 3-4 Wochen

Startzeitpunkt: Flexibel, jederzeit möglich

Teilnahme: Digital über Videostream

Inkludierte Leistungen:

  • 32 Stunden Videokurs und lebenslanger Zugang zu unserer Video-Academy
  • 1-zu-1 Coaching-Sessions: Du hast die Möglichkeit, insgesamt 8 individuelle Modul-Coachings mit unseren KI-Expert*innen in Anspruch zu nehmen.
  • Zugang zu Ressourcen: Umfangreiche Bibliothek mit Zusatzmaterialien, Prompt-Vorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.